So läuft eine Treppenrenovierung in der Praxis ab

06.03.2017 - In unserem heutigen Blogbeitrag können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie die Experten von H&K bei einer Treppensanierung vorgehen und welche Herausforderungen bei der Renovierung von Holztreppen zu bewältigen sind.
Je nach Komplexität der Treppe und Umfang der Arbeiten können Sie mit einer Dauer von drei bis fünf Tagen für eine komplette Treppenrenovierung rechnen.

Wenn Sie Ihre Treppe renovieren lassen möchten, können Sie im Vorfeld einfach einen festen Montagetermin vereinbaren. Wir garantieren einen pünktlichen Beginn der Arbeit und freuen uns auf jede neue Herausforderung. Darüber hinaus versprechen wir Ihnen dank des Einsatzes einer modernen Tischsäge und eines Industriestaubsaugers eine sehr saubere Arbeitsweise.

Die Verkleidung der Treppenwangen

Bei der Treppenwange handelt es sich um die seitliche Begrenzung der Treppenstufen. Sowohl bei Holztreppen als auch bei Steintreppen wird in der Regel die Wange mit verkleidet, um die Konstruktion kompakter und stabiler wirken zu lassen.
Bei Steintreppen fungiert die Treppenwange darüber hinaus auch als Wischsockel.

Um eine einheitliche Optik der Treppenstufen sicherzustellen, wird die komplette Treppenrenovierung mit Laminat des gleichen Typs durchgeführt. Nachdem die Stufen aus einem geeigneten Werkstoff auf beiden Seiten ausgeschnitten wurden, wird die Verkleidung mithilfe von hochwertigem Montageschaum aufgeklebt. Abschließend werden die Abdeckleisten zur Wand zugeschnitten und fachgerecht montiert.

 

Das Zuschneiden und Montieren der Treppenstufen

Im Rahmen der Treppensanierung erfordert insbesondere das Abmessen und Zuschneiden der Stufen handwerkliches Geschick und Erfahrung.

Unsere Experten schneiden zunächst die Stabilisierungsprofile der Länge nach zu. Die Profile haben im Treppenbau Einfluss auf die Stabilität der Stufe und sind insbesondere für die Widerstandsfähigkeit der Vorderkante von Bedeutung.

Im Anschluss werden die Eckpunkte jeder einzelnen Treppenstufe mithilfe einer speziellen Treppen-Spinne bestimmt.

 

Die präzise zugeschnittenen Stufen werden danach auf die bereits montierten Stabilisierungsprofile gesetzt und vollflächig mit Montageschaum eingeklebt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass der Einbau der Tritt- und Setzstufen immer von unten nach oben erfolgt.

Für eine fachgerechte Verfugung der Treppenstufen achten unsere erfahrenen Monteure darauf, dass zwischen Wange und Stufe rund 1,5 mm Luft bleiben.

Dank der sukzessiven Vorgehensweise ist die Begehbarkeit während der gesamten Treppenrenovierung gewährleistet.

 

 

Die Endphase der Treppenrenovierung

Durch den passgenauen Zuschnitt und dem Einpassen der Wangen-Abdeckleisten wird mit dem Verfugen der Schnittkanten Ihre Treppenrenovierung professionell abgeschlossen.

Natürlich reinigen wir die komplette Holztreppe vor der Übergabe gründlich.

Wenn Sie Ihre Treppe renovieren lassen möchten, stehen Ihnen die Spezialisten von H&K jederzeit zur Verfügung. Im Rahmen Ihres Gratis-Checks machen wir uns gerne unverbindlich ein Bild von Ihrer Treppe und legen gemeinsam mit Ihnen fest, welche Lösung die sinnvollste ist. Wir freuen uns über Ihre Anfrage und jede neue Herausforderung.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern