Setzstufe bei Treppen
Als Setzstufe (auch Stoßstufe, Stoßbrett, Setzbrett, Stellbrett, Futterstufe, Futterbrett genannt) wird ein lotrechtes oder annähernd lotrechtes Stufenteil oder geneigtes Bauteil zwischen zwei Plattenstufen bezeichnet.
Eine Setzstufe kommt vorwiegend bei geschlossenen Treppen zum Einsatz. Im Gegensatz dazu haben offene Treppen keine Setzstufen. Hier werden jedoch aufgrund der Sicherheit - zur Verringerung des Abstandes zwischen den Trittstufen - gelegentlich spezielle Abstandsleisten (z.B. Kindersicherungsleisten) angebracht.
Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern
Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.
