Zubehör zur Treppenrenovierung - Teil 1: Vorbereitung, Reparatur & Reinigung

25.02.2019 - In unserem heutigen Blog-Beitrag möchten wir Ihnen einige wichtige Werkzeuge und weiteres Zubhör, welches Sie zu Ihrer Treppenrenovierung benötigen, näher vorstellen:

Spannschraube:
- 18,5 x 25mm VE : 25 Stück
- Geeignet zum Verspannen von Holztreppen gegen Quietschen und Knarren

Podestspachtel/ Ausgleichsmasse:
- Sack 25 kg
- Schnellspachtelmasse für Podestflächen, selbstnivellierend
- Trocknungszeit begehbar: 2 Std.
- Verlegereif: 12 Std.
- 1 VE ausreichend für ca. 6 m²

Hartwachsschmelzer:
- Zum Aufschmelzen von Hartwachsstiften

Reparaturset für Laminat und Vinyl:
- Das Set zum Ausbessern kleinerer Schaden auf Stufen und Flächen
- 3 x Hartwachs Dekor, 1 x Hartwachs transparent, 2 x Weichwachs Dekor, Wachsspachtel, Lackstift und Schleifvlies

Spachtelmasse für Treppenwangenrenovierung:
- Dose a 2000g
- 2 Komponenten Füll-und Ziehspachtel für Dillen und Risse

Laminatreiniger:
- Für Laminatstufen und Echtholztreppen


Sofern Sie Ihre Treppenrenovierung selber machen möchten, empfehlen wir Ihnen auch, sich einen Überblick über die bei uns erhältlichen Selbst-Bausätze zu verschaffen. Gerne sind wir auch beim Einbau behilflich.

Senden Sie uns hierzu einfach Ihre unverbindliche Anfrage. Im Anschluss erhalten Sie von uns ein konkretes Angebot.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

24. Februar 2025 - Ein Treppenhaus ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Stockwerken – es ist oft der erste Eindruck eines Hauses und prägt dessen Atmosphäre. Bei diesem spannenden Projekt stand eine komplette Verwandlung im Fokus: Weg vom dunklen, massiven Look, hin zu einem hellen, sicheren und zeitgemäßen Design. Entdecken Sie, wie mit kreativen Ideen und hochwertigen Materialien ein beeindruckendes Ergebnis erzielt wurde.

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern