Welcher Kleber ist für eine Treppenrenovierung geeignet?

Bei einer Treppenrenovierung spielt es insbesondere in bewohnten Mehrfamilien-Häusern eine entscheidende Rolle, ob und wie schnell die renovierte Treppe während und nach der Renovierung wieder begehbar ist. Dies ist vor allem auch von der Verwendung des entsprechenden Klebers abhängig.

Die H&K-Treppenrenovierung verwendet zwei verschiedene Arten von Klebstoffen: den 2K- Kartuschenschaum und den 1K PU-Kleber. Der wesentliche Unterschied bei der Verwendung dieser beiden Kleber besteht in der Dauer der Aushärtung - und wie schnell die renovierte Treppen-Stufe im Nachgang wieder begehbar ist. Wie eingangs schon erwähnt, kann dies bei einer Treppenrenovierung in Mehrfamilienhäusern eine wichtige Rolle spielen.

Beide Klebstoff-Arten im Vergleich

Beim Einsatz des 2K-Kartuschen-Schaumes wird eine Doppel-Kartuschenpresse benötigt. Je nach Größe der Stufe reicht eine Kartusche mit 210 ml. Der Vorteil dieses Klebers ist die schnelle Aushärtezeit. Die Trittstufe ist innerhalb 5 Minuten wieder begehbar.
Da dieser Klebstoff stark aufschäumt, empfehlen wir in jeden Fall unser Alu-Montageprofil einzusetzen. Erfahrene Handwerker benutzen diesen Kleber gern, da er eine zügige Arbeitsweise ermöglicht.

Für den 1K PU Kleber genügt zur Verarbeitung eine einfache Kartuschen-Presse, wie man sie von Silikon- und Acrylfugen her kennt. Hier reicht in der Regel eine 310 ml Kartusche pro Stufe. Dieser Kleber eignet sich für alle Anwendungen. Er lässt sich gut aufbringen und schäumt nur wenig auf. Nach ca. 30 Minuten kann die Treppen-Stufe wieder betreten werden. Nach 24 Std. ist der 1K PU Kleber voll ausgehärtet. Wenn man diesen Kleber leicht mit Wasser besprüht, verkürzt sich die Aushärte-Zeit.

Preisunterschiede zwischen den beiden Klebern?

Beide Klebstoffe sind mit ca. 8-9 EUR pro Kartusche preislich relativ gleich. Wir bieten diese in Verpackungseinheiten von 12-20 Kartuschen an. Für kleinere Projekte sind diese auch per Einzelkartuschen bei uns erhältlich.

Nutzen Sie bei Fragen rund um die Treppenrenovierung zunächst unseren Gratis-Check Ihrer Treppe.
Profitieren Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung in der Treppenrenovierung.
Nehmen Sie jetzt einfach Kontakt mit uns auf.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern