Warum man alte Treppen mit schrägen Stellstufen begradigt

19.06.2018 - Insbesondere bei Bodentreppen hat man in früheren Jahren vor allem aus Kostengründen häufig auf Setzstufen verzichtet.
Um diese Treppen nach hinten jedoch nicht völlig offen zu lassen, wurden diese mit schräg verlaufenden Brettern an der Rückseite verkleidet. Dies war nicht nur funktional sondern reichte auch völlig aus.

Mit dem heutigen Stand der Treppenrenovierung und damit der Modernisierung alter Treppen ist diese Vorgehensweise optisch und technisch nicht mehr optimal.
Bei der Renovierung der Treppenstufen setzen wir deshalb immer senkrechte Setzstufen ein.
Dies hat mehrere Vorteile. Man kann die Treppe so nach unten abdichten und es zieht auch nicht mehr durch die Ritzen. Ausserdem erhält die Trittstufe mehr Stabilität, da sie direkt auf der Setzstufe aufliegt und sich beim Betreten nicht mehr durchbiegen kann.

Werden im Kontrast zu den Trittstufen die neuen Setzstufen weiß oder anders farbig gestaltet, wird die Treppe damit auch weiter optisch aufgewertet. In der Regel empfehlen wir, die Treppenwangen in dem gleichen Dekor wie die Setzstufen zu renovieren. Besonders bei kleineren Treppen wirkt dies sehr gut.

Die neuen Setzstufen erzeugen keinen Tritttiefenverlust, wie man dies bei schmalen Treppen vermuten könnte. Insgesamt bekommt die Treppe durch die senkrechten Setzstufen einen völlig neuen Charakter. Damit kann eine solche Treppe mit geringem Aufwand nicht nur optisch sondern auch technisch hervorragend aufgewertet werden.

Nutzen Sie auch unseren Gratischeck Ihrer Treppe. Mit unserer 28jährigen Erfahrung in der Treppenrenovierung finden wir gemeinsam die passende Lösung auch für Ihre Treppe.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern