Vom alten Teppich zum
schönen Walnuss-Look

Für eine Familie aus Lenk aus Kahla bei Jena war diese Treppe schon länger ein Wunschprojekt. Kein Wunder, denn die Treppenstufen waren mit altem Teppich belegt und auch die Abschlüsse wirkten unsauber – so ergab sich nie wirklich ein wohnliches Gesamtbild. Deshalb haben wir neuen Schwung in die Wohnung gebracht – mit passgenauen Arbeiten und einer sehenswerten Material-Kombination.

Walnuss trifft weißes Holz

Für Treppen gibt es die unterschiedlichsten Dekore – da fällt die Wahl manchmal schwer. Die Lenks hatten ihren Favoriten aber schnell gefunden: und zwar unser Walnuss-Dekor mit feiner Holzmaserung. Dabei handelt es sich um CPL-Laminat, das sehr gut für die Treppenrenovierung geeignet ist. CPL steht für „Continuous Pressure Laminate”. Dieses Laminat wird mit einem kontinuierlichen Verfahren unter hohem Druck und bei niedriger Temperatur hergestellt. So können die verschiedenen Materialschichten gut miteinander verschmelzen. Die oberste Schicht ist mit einem Melaminharz beschichtet, das für Kratzfestigkeit und Abriebfestigkeit sorgt. CPL ist dünner als Hochdrucklaminat (HPL), mit einer Stärke von bis zu 15 mm.

Familie Lenk wohnt in einem alten Bauernhof, wovon auch das rustikale Geländer zeugt. Das edel wirkende Walnuss-Farbgebung passt umso besser ins Gesamtbild.

Unsere Dekore

Die Setzstufen in reinem weiß sorgen für tolle Kontraste, heben die Walnuss-Optik noch mehr hervor und erhöhen auch die Trittsicherheit – weil jede Stufe ganz automatisch besser erkannt wird. Da sich die Treppe innerhalb der Wohnung befindet, halten sich mögliche Verschmutzungen am weißen Material stark in Grenzen.

Unser Monteur hatte zum vereinbarten Termin alle benötigten Materialien dabei. Die benötigten Stufen wurden dann direkt vor Ort zugeschnitten, damit alles auf den Millimeter passt. Der alte Teppich wurde entfernt, die Fugen mit Silikon verklebt und auch die Abschlüsse zum Laminatboden der unteren Etage sind nun perfekt bündig. „So schön hätten wir uns das gar nicht vorgestellt”, fand Familie Lenk.

Haben Sie ein ähnliches Projekt, das Sie schon lange angehen wollten? Gern zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten für Ihre individuelle Treppenrenovierungen auf! Im Rahmen unseres Gratis-Checks geben wir alle nötigen Infos zur Machbarkeit, zum Material, zu den Dekoren, zum Ablauf und zum Budget!

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

30. Juli 2024 - Viele Hausbesitzer stehen irgendwann vor der Herausforderung, eine in die Jahre gekommene Treppe zu renovieren. Die häufigste Frage lautet dabei: „Lässt sich eine Treppe auch in Eigenregie renovieren?“ Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Mit einem Selbstbausatz und einem Zuschnittservice ist es möglich, die Tritt- und Setzstufen einer Treppe selbstständig auszutauschen und ihr so ein neues Leben zu verleihen.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern