Treppenwangen als Seitenflächen - Wissenswertes vom Fachmann leicht erklärt

Die Seitenflächen, auch Treppenwangen genannt, sind – neben anderen Elementen wie Treppenbelag, Beleuchtung der Stufen oder dem Treppengeländer – maßgebend für das Aussehen Ihrer Treppe.

Treppenwangen dem Dekor der Stufen anpassen oder einen Kontrast schaffen?

Die Seitenflächen im gleichen Dekor wie die der Treppen-Stufen zu verkleiden gibt der Treppe ein kompaktes Aussehen. Jedoch sollte man dieses Dekor nicht zu dunkel wählen, damit es optisch nicht drückt. In vielen Treppenhäusern und Fluren fällt das Tageslicht nur im begrenzten Maße ein.
Wird ein Kontrast gewünscht, gestalten wir die Treppenwangen und die Setzstufen - also die senkrechten Teile der Treppenstufen - gleich.
In den meisten Fällen werden sodann die Seitenflächen und Setzstufen mit hellerem Dekor als die Trittstufen versehen. Dies hat den Vorteil, dass die Trittstufen wesentlich besser zur Geltung kommen. Die Treppe erhält durch diese Dekor-Trennung mehr Offenheit.

Wir helfen Ihnen bei dieser Entscheidung.

Unsere Beratung vor Ort ist individuell auf Ihre Bedingungen abgestimmt.
Mit unserem Gratis-Check erfolgt diese für Sie kostenfrei.
Nutzen Sie unsere über 30-jährige Erfahrung in der Treppenrenovierung.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern