Treppenrenovierung - mit dem richtigen Werkzeug leicht gemacht

13.10.2016 - Steht die Renovierung Ihrer Holztreppe oder Steintreppe an, können Sie sämtliche Arbeiten natürlich auch selbst durchführen. Ein wenig handwerkliches Geschick und das richtige Werkzeug sind die wesentlichen Voraussetzungen für das Gelingen des Projektes.

Werkzeuge für die Treppenrenovierung

Wichtigstes Werkzeug ist eine Kreissäge mit Kappvorrichtung. Unsere Empfehlung für den Fall, dass man die Treppenrenovierung selber machen möchte, ist eine DeWalt D27107.
Diese eignet sich für alle Treppenprofile durch das Hartmetall-Kreissägeblatt mit einer Schnitttiefe von 81 mm und ist mit einer praktischen Absaugvorrichtung versehen.
Falls die Anschaffung dieser Kreissäge zu teuer ist, besteht die Möglichkeit, diese im Werkzeugverleih für kleines Geld zu mieten.

 

Als weiteres wichtiges Werkzeug, das bei einer Treppensanierung nicht wegzudenken ist, ist die Treppenspinne zu nennen. Mit Hilfe dieser können die Tritt- und Setzstufen präzise zugeschnitten werden und man erspart sich den Zuschnitt von Schablonen der Treppenstufen. 
Unser Service beinhaltet den kostenlosen Verleih dieses Spezialwerkzeugs  für die Treppenrenovierung, selbstverständlich inklusive vorheriger Anleitung.

 

Für Passgenauigkeit beim Treppenbau sorgt der Profilabtaster zum Abtasten von Treppen-pfosten oder anderen Teilen. Diese Vorrichtung bietet dem Heimwerker eine große Zeitersparnis, wenn es darum geht, die Treppenrenovierung selber zu machen.

Zum zügigen und sicheren Einsetzen der Tritt- und Setzstufen empfehlen wir den Einsatz eines Glassaugers/Laminathebers, den sie von uns gratis mitgeliefert bekommen.

Mittels Vakuumprinzip ist die Handhabung sehr einfach und auch für ungeübte Heimwerker zu bewältigen.
Die Treppenkantenprofile können mit einem einfachen Akkuschrauber, der in jeder Werkzeugkiste zu finden ist, an die Treppenstufen angebracht werden.
Für das Ausschneiden von Rundungen und Treppenwangen ist bei der Treppenrenovierung der Einsatz einer elektrischen Stichsäge ebenfalls zu empfehlen.

 

Weitere wichtige Hilfsmittel, wenn es darum geht, eine Treppenrenovierung selber zu machen sind:

  • Silikonpistole & Schaumpistole
  • Wasserwaage & Stellschmiege,
  • Rollbandmaß, Marker & Bleistift
  • Auflageböcke

Unser Service rund um die Treppenrenovierung – kompetent und kundenfreundlich

Durch einen Gratis-Check vor Ort können wir gemeinsam mit Ihnen konkrete Lösungen finden: Sei es für Holztreppen, Steintreppen oder Raumspartreppen.
Nachdem das passende Treppensystem und das Dekor für die Treppenstufen gemeinsam mit Ihnen ermittelt wurde, übernehmen wir das Aufmaß des gesamten Treppenprofils, d. h. der Treppenstufen, Treppenwangen und der Podeste.

Falls Sie nicht, wie oben beschrieben, selber zur Tat schreiten möchten, schneiden wir die Treppenstufen durch unser Rundkantensystem lasergenau zu.
Unser Service rund um den Treppenbau beinhaltet selbstverständlich die Lieferung aller erforderlichen weiteren Hilfsmaterialien, wie z. B. Montagekleber und Silikon. Diese können bei Bedarf auch jederzeit nachbestellt werden.

Kosten der Treppenrenovierung und Lieferzeiten

Da jede Treppensanierung ein individuelles Projekt darstellt, können unsere Angebote und Preise nur Richtwerte sein.
Wir schlagen Ihnen vor, per Anruf oder E-Mail die konkreten Maße durchzugeben, die sie anhand unserer Aufmaßliste ermittelt haben.

Wir erstellen Ihnen sodann ein individuelles Angebot für Ihre Treppenrenovierung und besprechen bei Zusage gemeinsam mit Ihnen die weiteren Details.
In der Regel können Sie nach 3 – 5 Tagen mit der Lieferung rechnen, die Lieferzeiten sind je nach Treppensystem und Dekor unterschiedlich. Bei der konkreten Bestellung kann dies jeweils im Vorfeld abgeklärt werden.

Weitere nützliche Tipps rund um die Treppe finden Sie auch hier...

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern