Die Treppenbeleuchtung im Handlauf - mehr Sicherheit & Komfort

12.05.16 - Immer mehr Kunden entscheiden sich im Rahmen einer Treppenrenovierung für eine moderne Treppenbeleuchtung.
Diese kann entweder in die Treppenwange integriert oder zur Beleuchtung der Treppenstufen direkt hinter dem Kantenprofil angebracht werden.
Wenn Sie nicht gleich die ganze Holztreppe renovieren lassen möchten, können Sie die Beleuchtung auch ganz einfach im Handlauf integrieren.

Dabei haben Sie die Möglichkeit, in nur einem Arbeitsschritt einen modernen Handlauf zu montieren und gleichzeitig die Sicherheit beim Treppensteigen zu erhöhen.

Durch eine Treppenbeleuchtung im Handlauf können Sie die Treppenstufen auf innovative Art und Weise in Szene setzen.

So wird die Treppenbeleuchtung im Handlauf integriert

Massive, runde Handläufe aus Holz sind bei einer Treppenbeleuchtung im Handlauf das Mittel der Wahl. Ein Durchmesser von 40 bis 45 mm sorgt in Kombination mit einem hochwertigen Holz für eine angenehme Haptik beim Treppensteigen. Die Halterungen können aus Edelstahl, Aluminium oder Messing bestehen und sorgen für stabilen Halt und den richtigen Abstand zur Wand.

Um beim Treppensteigen maximalen Komfort zu erreichen, sollte die Oberkante des Handlaufs etwa 900 mm über der Vorderkante der Treppenstufe liegen. An der Unterseite des Handlaufs nimmt eine eingefräste Nut den Lichtkanal auf. Auf diese Weise lassen sich Handläufe mit einer Länge von bis zu 3,50 m im Zuge der Treppenrenovierung beleuchten.

Für ein optisch ansprechendes Ergebnis kann die Stromversorgung in eine der Halterungen integriert werden.

Dabei werden, ähnlich wie bei Treppenbeleuchtungen in der Wange, ein Trafo und ein Netzteil benutzt.

Dank eines geringen Energieverbrauchs im niedrigen Wattbereich halten sich die Betriebskosten der Treppenbeleuchtung in Grenzen.

Durch eine intelligente Steuerung per Bewegungsmelder, Funk oder Zeitschaltuhr können die Stromkosten weiter gesenkt werden. Alternativ können Sie die Beleuchtung mithilfe eines Elektrikers auch auf die Steuerung per Lichtschalter abstimmen.

Die Kosten der Treppenbeleuchtung im Handlauf variieren in Abhängigkeit der Länge und der Steuerungsart. Gerne erstellen wir im Rahmen eines unverbindlichen Gratis-Checks ein individuelles Angebot zu Ihren persönlichen Vorstellungen.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern