Stahl- vs. Holz-Edelstahl-Geländer

02.02.2017 - In neu errichteten Häusern werden oft Standard-Versionen von Treppen eingebaut.
Selbstverständlich erfüllen solche Treppen ihren Zweck, entsprechen aber auf längere Sicht oftmals nicht den tatsächlichen Vorstellungen oder steigenden Ansprüchen.

Hat man ein paar Jahre damit gelebt und lässt das Budget nun weitere Änderungen am und im Haus zu, stellt sich mitunter auch die Frage nach den Möglichkeiten einer moderneren Gestaltung und optischen Aufwertung der Treppe.

Ist der technische Zustand der Treppe in der Regel noch absolut in Ordnung, könnten möglicherweise die Massivholz-Stufen frisch abgeschliffen und neu lackiert oder geölt werden. Dies lässt sich meist in Eigenregie erledigen.


Die Aufwertung des Treppen-Geländers gestaltet sich hier für einen Laien schon etwas schwieriger. Hier sind Sie wiederum bei den Fachleuten der HK-Treppenrenovierung mit individuellen Ideen hinsichtlich Ihres neuen Treppen-Geländers und der anschließenden Umsetzung an der richtigen Adresse.

Im vorliegenden Fall sollte das alte Stahlgeländer entfernt und durch ein neues Holz-Edelstahl-Geländer ersetzt werden.

Zum Stil des Hauses passte hier am besten eine schlichte, schnörkellose Ausführung der Geländer-Säulen, des Handlaufes und der Geländerstäbe


 

 

Diese wurden mit Edelstahl kombiniert, da die Türklinken und Teile der Flur-Beleuchtung des Hauses ebenfalls aus Edelstahl bestanden.
Die Trittstufen der Treppe bestanden aus Massivholz Buche, so dass das Treppen-Geländer darauf abgestimmt wurde.
Die Lauflinie des Handlaufes sowie der Fußleiste wurde der Treppen-Wendlung fachlich perfekt angepasst.

Solche Arbeiten lassen sich im bewohnten Zustand ausführen und nehmen je nach Ausführung des Treppen-Geländers ein bis zwei Tage Zeit in Anspruch.
Die Treppe kann während der Renovierungs-Arbeiten jederzeit benutzt werden. Die Entsorgung des alten Geländers gehört zu unserem Service.

 

Die Kosten eines solchen Umbaus sind individuell und richten sich u. a. auch nach der konkreten Beschaffenheit und Länge des Treppen-Geländers.

Senden Sie uns einfach ein paar Bilder von Ihrer Treppe bzw. Ihrem Treppen-Geländer. So können wir das Investitionsvolumen vorab am besten einschätzen.

Alle weiteren Details klären wir dann bei Interesse gemeinsam mit Ihnen vor Ort.

 

Ist das interessant für Sie? Dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern zu den nächsten Schritten und finden gemeinsam die für Sie perfekte Lösung.

Nutzen Sie vorab auch unseren GratisTreppencheck. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern