Unsere neuen Blockstufen

Ideal für die Renovierung von Betontreppen, Einholm- & Zweiholm-Treppen

06.01.2017 - Als Treppenrenovierer werden wir oft gefragt, ob wir auch Treppenstufen abschleifen. Allerdings ist es allein schon wegen der Schmutz-Belastung - insbesondere im bewohnten Zustand - nicht unbedingt der ideale Weg, innerhalb eines Wohnhauses die Treppenstufen abzuschleifen und neu zu lackieren.

Deshalb bieten wir Ihnen jetzt die Möglichkeit an, Ihre Treppe mit neuen Blockstufen zu versehen. Sie sind aus robustem CPL-Schichtstoff gefertigt und haben damit ähnliche Abriebs-Werte wie hochwertiges Treppenlaminat.
 

 

Für ein angenehmes Trittverhalten sorgt die gebürstete Oberflächenstruktur, die gleichzeitig rutschhemmend wirkt. Man wird diese Stufen optisch kaum von massivem Holz unterscheiden können.

Die Montage der Blockstufen ist kinderleicht. Die alten Treppen-Stufen werden entfernt und gleich als Schablonen für die neuen Stufen genommen.
Hier kommen 38 mm starke CPL-Laminatstufen zum Einsatz. Diese können wir Ihnen in 6 verschiedenen attraktiven Dekoren anbieten und jede Stufengröße renovieren.

 

Bei Bedarf kann während der Fertigung eine Übergangsbelegung erfolgen. Damit ist es möglich, völlig schmutzfrei und in extrem kurzer Montagezeit Ihrer Treppe ein neues Aussehen zu geben.

Als besonderen Service bieten wir Ihnen an: Sie messen - wir schneiden. Sie erhalten Montageschablonen und eine Messpinne von uns zur Verfügung gestellt. Mit den von Ihnen abgenommenen Maßen schneiden wir die Treppen-Stufen lasergenau zu.

Im Anschluss erhalten Sie die von uns zugeschnittenen Blockstufen fachgerecht verpackt zugesandt.

Damit können Sie die Treppen-Stufen auch selbst austauschen und so jede Menge bares Geld sparen.

Ist das interessant für Sie? Dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern zu den nächsten Schritten und finden gemeinsam die für Sie perfekte Lösung.

Nutzen Sie vorab auch unseren Gratis Treppencheck. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

30. Juli 2024 - Viele Hausbesitzer stehen irgendwann vor der Herausforderung, eine in die Jahre gekommene Treppe zu renovieren. Die häufigste Frage lautet dabei: „Lässt sich eine Treppe auch in Eigenregie renovieren?“ Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Mit einem Selbstbausatz und einem Zuschnittservice ist es möglich, die Tritt- und Setzstufen einer Treppe selbstständig auszutauschen und ihr so ein neues Leben zu verleihen.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern