Modern renoviert: mit viel Licht und klarem Look

Holz kann ein schönes Material für eine Treppe sein – wenn es denn zum Interieur und in die heutige Zeit passt. Bei diesem Kundenprojekt war es Zeit für eine Generalüberholung, denn die Holztreppe hatte eher den Charme eines Gartenzaunes, inklusive der in den 90er Jahren beliebten Teppichkanten. Ein neues, modernes Konzept für die Treppenrenovierung musste her!

Kaum wiederzuerkennen: Aus der rustikalen Treppe mit Teppich wird eine elegante Designer-Treppe.
Kaum wiederzuerkennen: Aus der rustikalen Treppe mit Teppich wird eine elegante Designer-Treppe.

neue Treppe: mit Blockstufen und Glasgeländer

In den letzten Monaten wurden die an diese Treppe angebundenen Flurbereiche komplett erneuert. Jetzt sind dort helle Materialien in Grau und Weiß vorhanden. Die rustikale Treppe wirkte dadurch fast schon wie ein Fremdkörper. Unsere Lösung: ein dezenter Materialton, der genau zur Umgebung passt.

Die offene Art der bestehenden Treppe sollte dabei unbedingt erhalten bleiben, denn so werden die beiden Etagen wesentlich besser miteinander verbunden. Und auch das Licht kann sich leichter verteilen. Deshalb wurde die Treppe wieder ohne Setzstufen und mit viel Glas konstruiert. Die verbliebenen Holzanteile des Geländers wurden schlank und schlicht gehalten und passen sich farbgleich an die Stufen an. Das Ergebnis: eine lichtdurchlässige Treppe, die mit ihrem reduziertem Stil und klaren Linien Akzente setzt.

Frisch renoviert: an einem einzigen Tag

„Die komplette Treppe renovieren, alle Stufen ersetzen und dann auch noch das Geländer? Das dauert sicher einige Tage!”, so dachten es sich unsere Kunden bei diesem Projekt. Natürlich kann eine Treppenrenovierung etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen – das hängt ganz von der Größe der Treppe und vielen individuellen Faktoren ab. Bei dieser Treppe ließ sich die Modernisierung aber sehr schnell durchziehen, dank guter Vorbereitung der benötigten Blockstufen sowie des Geländers. Der Austausch der Treppen erfolgte deshalb an einem einzigen Tag. Während des Umbaus gab es auch keine Einschränkungen für die Benutzung der Treppe. Das ist fast schon wie Magie: morgens aus dem Haus gehen und am frühen Abend in einem völlig neuen Treppenhaus ankommen.

Aus unserem Blog

Altes Treppengeländer erneuern: darauf kommt es an

zum Artikel

  • Gratis Check und persönliche Beratung:
    Starten Sie Ihren Weg zu einer neuen Treppe mit einem kostenlosen Check durch unsere Experten. Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung, bei der wir Ihre Wünsche besprechen und individuelle Lösungen finden.
  • Materialauswahl nach Ihren Vorstellungen
    Bei H&K Treppenrenovierung stehen Ihnen eine Vielzahl hochwertiger Dekore und Farbkombinationen zur Auswahl. Von edler Walnuss über klassische Eiche bis zum strukturierten Material-Look – gestalten Sie Ihre Treppe ganz nach Ihrem Geschmack.
  • Maßanfertigung und Vorbereitung
    Unsere Profis nehmen präzise Maße Ihrer Treppe, um eine passgenaue Renovierung zu gewährleisten. Alle Vorbereitungen werden getroffen, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
  • Fachgerechte Montage und Renovierung
    Jetzt geht’s ans Eingemachte! Unsere erfahrenen Handwerker entfernen das alte Material und führen alle erforderlichen Montagearbeiten durch. Qualität steht dabei an erster Stelle.
  • Abschluss und Übergabe
    Nach einer abschließenden Kontrolle geben wir die frisch renovierte Treppe frei. Freuen Sie sich über das Ergebnis und erhalten Sie bei Bedarf eine Einweisung in die Pflege und Wartung Ihrer neuen Treppenoberfläche.

Setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung – wir haben ein offenes Ohr für Ihre Vorstellungen und können schnell eine realistische Auskunft zu Kosten, Möglichkeiten und Machbarkeit geben!

zum Gratis-Check

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

30. Juli 2024 - Viele Hausbesitzer stehen irgendwann vor der Herausforderung, eine in die Jahre gekommene Treppe zu renovieren. Die häufigste Frage lautet dabei: „Lässt sich eine Treppe auch in Eigenregie renovieren?“ Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Mit einem Selbstbausatz und einem Zuschnittservice ist es möglich, die Tritt- und Setzstufen einer Treppe selbstständig auszutauschen und ihr so ein neues Leben zu verleihen.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern