Mit dem H&K-Selbstbau Rechner finanziell auf der sicheren Seite

Sie tragen sich schon längere Zeit mit dem Gedanken Ihre Treppe zu renovieren?
Sie tragen sich mit dem Gedanken, Ihre Treppenrenovierung selbst zu machen?
Sie möchten schnell und unkompliziert wissen, welche Kosten auf Sie zu kommen?

Mit unserem H&K-Selbstbau Rechner können Sie sich in kurzer Zeit zu den Kosten Ihrer Treppenrenovierung informieren.

Dazu bieten wir Ihnen heute die nötigen Infos, wie Sie in wenigen Schritten zum Ziel kommen.

Unser Selbstbau-Rechner - so einfach geht’s:

Sie zählen die Anzahl der Treppenstufen, die Sie renovieren möchten und tragen diese in die passende Spalte ein. Und schon erhalten Sie den Treppen-Gesamtpreis.
Hierbei handelt es sich immer um den Komplettpreis der Treppenstufe, Setzstufe und dem Hilfsmaterial.
Kein umständliches Zusammenzählen. Es kann nichts vergessen werden.

Noch einfacher wird es, wenn die Treppenwange mit verkleidet werden soll. Hier klicken Sie auf „ja“ und schon erhalten Sie den Komplett-Preis der Treppenwange.

Soll noch eine angrenzende Fläche mit verlegt werden oder gibt es Treppen-Podeste, wird die m2 – Fläche eingetragen - und auch hier erfahren Sie sofort den Komplett-Preis.

Unser H&K-Selbstbau-Rechner dient zur Schätzung der zu erwartenden Kosten. Wenn Ihnen unser Angebot zusagt, nutzen Sie unseren Gratis-Check Ihrer Treppe. Damit ermitteln wir gemeinsam die Möglichkeiten und Kosten Ihrer individuellen Treppenrenovierung punktgenau.
Hierbei profitieren Sie von unserer 30-jährigen Erfahrung in der Treppensanierung.

Weitere Serviceleistungen bieten wir Ihnen zum Aufmaß und dem Zuschnitt des Materials an. Sie erhalten auf die Oberfläche unseres hochwertigen Treppen-Materials 12 Jahre Garantie.
Die Anlieferung Ihres Selbstbau-Satzes erhalten Sie kostenfrei.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann nehmen Sie noch heute einfach Kontakt mit uns auf.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

30. Juli 2024 - Viele Hausbesitzer stehen irgendwann vor der Herausforderung, eine in die Jahre gekommene Treppe zu renovieren. Die häufigste Frage lautet dabei: „Lässt sich eine Treppe auch in Eigenregie renovieren?“ Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Mit einem Selbstbausatz und einem Zuschnittservice ist es möglich, die Tritt- und Setzstufen einer Treppe selbstständig auszutauschen und ihr so ein neues Leben zu verleihen.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern