Eine Fensterbank in eine Treppenrenovierung einbinden - so wird’s gemacht

Immer wieder stossen wir bei unseren Kunden auch auf Treppen, bei welchen sich unmittelbar im Bereich der äußeren Treppenwange ein Fenster befindet. In manchen Fällen wurde sogar die Treppe der Fenster-Laibung angepasst.

Unabhängig ob aus Stein oder Holz gefertigt, passen diese Fensterbänke oftmals einfach optisch nicht zur Treppe.
Daher möchten wir Ihnen heute zeigen, wie hierbei im Zuge einer Treppenrenovierung ein harmonisches Gesamtbild geschaffen werden kann.

Zunächst verkleiden wir die beiden Treppenwangen rechts und links der Treppenstufen.
Ist ein dunkles Treppendekor gewählt, werden in den meisten Fällen die Treppenwangen in weiß renoviert. Dies hat den Vorteil, dass die Treppe im Nachgang nicht zu wuchtig wirkt und damit auch das Gesamtbild aufgelockert ist.

Wenn wir dann die Treppenstufen renovieren, betrachten wir einfach die Fensterbank ebenfalls als Stufe und verkleiden diese dann genau nach dem gleichen Prinzip.

Die oberen Abschlussleisten der Treppenwange im gleichen Dekor verkleidet verstärken dann auch den Gesamt-Eindruck, als hätte die Fensterbank schon immer zur Treppe gehört.

Dieses Beispiel zeigt wieder einmal mehr, wie wir mit einfachen Mitteln und unserer 30-jährigen Erfahrung im Bereich der Treppenrenovierung individuelle Lösungen anbieten können und sich damit Ihre Treppe von einer Vielzahl anderer Treppen einfach abhebt.

Wie sieht es in Ihrem Treppenhaus aus?
Denken auch Sie über die optische Aufwertung Ihrer alten Treppe nach?
Nutzen Sie zunächst Ihren persönlich Vor-Ort-Gratis-Check.
Gemeinsam finden wir auch bei Ihnen die passende Lösung, damit Ihre Treppe zum neuen Schmuckstück wird.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

30. Juli 2024 - Viele Hausbesitzer stehen irgendwann vor der Herausforderung, eine in die Jahre gekommene Treppe zu renovieren. Die häufigste Frage lautet dabei: „Lässt sich eine Treppe auch in Eigenregie renovieren?“ Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Mit einem Selbstbausatz und einem Zuschnittservice ist es möglich, die Tritt- und Setzstufen einer Treppe selbstständig auszutauschen und ihr so ein neues Leben zu verleihen.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern