Die wichtigsten Aspekte bei einer Treppenrenovierung

Wissenswertes rund um die Treppensanierung

05.05.2016 - Eine Treppenrenovierung erfolgt häufig im Rahmen größerer Sanierungsarbeiten wie zum Beispiel der Renovierung des Hausflurs.

Dabei sollte zunächst – unabhängig davon, ob es sich um eine Steintreppe oder Holztreppe handelt – der Zustand der Treppe geprüft werden.

In vielen Fällen erlaubt der Zustand der Treppe eine Renovierung und es kann auf einen neuen Treppenbau verzichtet werden.

Die Bewertung des Treppenzustands sollte ein erfahrener Fachmann vornehmen. Dieser kann dabei gleich entscheiden, welche Elemente im Rahmen der Treppenrenovierung erneuert werden sollen.

Wenn Sie nicht nur die Treppenstufen renovieren, sondern auch andere Elemente wie Geländer, Podestflächen und Handläufe neu verkleiden, erreichen Sie ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild.

Die Nutzungsklasse bei einer Holztreppe

Um bei der Auswahl des Bodenbelags eine fundierte Entscheidung treffen zu können, wird in der Norm DIN EN 685 ein Klassifizierungssystem mit den drei Nutzungsbereichen Wohnen, Gewerblich und Industriell definiert. In der Regel verwenden wir bei der Treppenrenovierung strapazierfähige Laminat Treppenstufen, die der Nutzungsklasse 32 entsprechen und somit in Einfamilienhäusern sowie auch in stark frequentierten Mehrfamilienhäusern eingesetzt werden können.

Bei einer noch intensiveren Nutzung wie zum Beispiel in Bürogebäuden empfiehlt sich der Werkstoff Vinyl, der der Nutzungsklasse 43 entspricht und sich damit sogar für die industrielle Nutzung eignet. Alternativ kann bei einer Treppenrenovierung Massivholz eingesetzt werden. Dabei sind die hohen Ansprüche von Massivholz an eine fachgerechte Pflege zu berücksichtigen.

Die Vorteile einer Treppenrenovierung mit Laminat

Wenn Sie sich für eine Treppenrenovierung mit Laminat entscheiden, profitieren Sie von weitreichenden Vorteilen. Zum einen wird durch die Verwendung des gleichen Materials bei allen Treppenelementen ein einheitliches und harmonisches Bild erreicht. Der Treppenbelag Laminat weist eine dem Massivholz nachempfundene Oberflächenstruktur auf und ist kaum davon zu unterscheiden. Darüber hinaus überzeugen Laminat Treppenstufen durch Robustheit, optische Eleganz und Pflegeleichtigkeit.

Beratung rund um die Treppenrenovierung

Bei einer Treppenrenovierung kann man, angefangen von der Wahl des Holzdekors über die Gestaltung des Treppengeländers bis zur Pflege, viel falsch machen. Gerne besprechen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden individuelle Ideen und prüfen, welche Wünsche umsetzbar sind.

Dazu bieten wir einen unverbindlichen Gratis-Check an, bei dem wir uns ein Bild vom Zustand Ihrer Treppe machen.

Im Rahmen dieses Gratis-Checks können wir Ihnen auch gleich ein Festpreisangebot für die Treppenrenovierung erstellen. Die Kosten der Treppenrenovierung hängen natürlich vom Umfang und den verwendeten Materialien ab, liegen aber immer deutlich unter den Kosten eines Neubaus.

Wenn Sie möchten, können Sie uns zur Abschätzung der Kosten auch gerne Bilder per E-Mail zukommen lassen.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern