Die Treppenbeleuchtung im Handlauf - für mehr Sicherheit und Komfort

09.06.2016 - Immer mehr unserer Kunden entscheiden sich dafür, im Rahmen der Treppenrenovierung die innovativen Möglichkeiten einer zusätzlichen Treppenbeleuchtung in Anspruch zu nehmen. Während ein Lichtkanal innerhalb der Setzstufen durch den Blendeffekt häufig als störend empfunden wird, sorgt die Integration der Beleuchtung in Treppenwangen oder Handläufen für spürbar mehr Komfort und Sicherheit beim Treppensteigen.

Wird die Beleuchtung bei der Treppenrenovierung in die Wangen eingebunden, sollte alle zwei bis drei Treppenstufen ein LED-Spot integriert werden. Auf diese Weise werden alle Treppenstufen gut ausgeleuchtet und der Nutzer beim Treppensteigen nicht geblendet. Besonders für Kinder und Senioren stellt die Treppenbeleuchtung eine spürbare Verbesserung der Sicherheit dar. Darüber hinaus wirkt das moderne Stilelement optisch ansprechend und elegant.


Die Integration der Beleuchtung in den Handläufen liegt voll im Trend und stellt eine weitere innovative Methode dar. Der Vorteil dieser Anwendung liegt vor allem darin, dass das Licht angenehm nach unten abgestrahlt wird und beim Treppensteigen nicht blendet. Die Steuerung erfolgt bequem über Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder und sorgt vor allem in Seniorenresidenzen und Krankenhäusern für mehr Komfort und Sicherheit.

Im Rahmen der Treppenrenovierung kann die Beleuchtung sehr leicht in den Handläufen integriert werden.
Durch die Vormontage der Lichtkanäle in den Handläufen kann die Stromversorgung über eine der Halterungen erfolgen und mit dem Stromnetz verbunden werden.

Zur Installation und Kontrolle der Beleuchtung sollte möglichst ein Fachmann hinzugezogen werden.

Dank der energieeffizienten LED-Leuchten und der intelligenten Steuerung sind die Betriebskosten einer Treppenbeleuchtung im Handlauf sehr gering. Je nach persönlicher Vorstellung können Sie sich zwischen LED-Spots mit warmem oder kaltem Licht entscheiden.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. November 2023 - Von Terrazzo bis Holz, von der gewendelten Freitreppe bis zum engen Treppenhaus: Uwe Hebenstreit kennt sie alle. Seit mehr als 30 Jahren ist es sein Handwerk, alte Treppen zu renovieren. Er verrät Ihnen, worauf es heutzutage ankommt, wenn man ein gutes Ergebnis erreichen will und dabei ein schlankes Budget ausgeben möchte.

08. November 2023 - Möchten Sie eine alte Treppe mit Holz verkleiden? Mit diesem Wunsch sind wir bestens vertraut – denn häufig begegnen wir Treppen, die einfach nicht mehr in die heutige Zeit passen. Das betrifft sowohl das Material als auch das Design. Wenn Sie Ihre Treppe mit Holz verkleiden möchten, dann gelingt das besonders gut bei den folgenden Treppen-Arten.

17. Oktober 2023 - Bei unseren Treppenrenovierung begegnen wir vielen alten Treppen – manche davon sind eigentlich reif fürs Museum, aber auch sie können noch gerettet werden. So wie diese Treppe eines Einfamilienhauses, deren Treppenstufen mit Teppich belegt waren.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern