Betontreppen renovieren –
Ideen finden bei der HK-Treppenrenovierung

Bei der Errichtung eines neuen Hauses werden häufig Betontreppen bereits in der Rohbauphase mit eingebaut. Je weiter der Innenausbau vorangeht, umso näher kommt man der Frage wie die Betontreppe gestaltet werden soll. Da geht es um die Sicherheit und um möglichst strapazierfähige und optisch ansprechende Oberflächen.

Hier nun einige Tipps
aus der Praxis.

Bei dieser Betontreppenrenovierung wurde eine Holz-Edelstahlkombination für das Treppengeländer gewünscht. Diese ist stabil und zugleich optisch modern. Die grauen Farbtöne harmonieren mit der weiteren Raumgestaltung.

Auf den Treppenstufen kommt hochwertiges Laminat zum Einsatz, was mit dem Dekor des Erdgeschossfußbodens perfekt abgestimmt ist. Die senkrechten Setzstufen wurden weiß gestaltet, um der Treppe optisch eine Weite zu geben und nicht als Klotz wirken zu lassen. Die Verkleidung der Treppenwange an der Wandseite ist für den Schutz der Wand gedacht. Damit es bei der späteren Reinigung im Wandbereich sauber bleibt.

Wenn Sie vor ähnlichen Entscheidungen stehen, helfen wir Ihnen gern. Je eher Sie in diesem Bereich Planungssicherheit haben, desto besser ist es. Die eigentliche Ausführung dieser Arbeiten ist eher in der letzten Bauphase geeignet. Nutzen Sie unseren Gratis-Check Ihrer Treppe und profitieren von der 30-jährigen Berufserfahrung der HK-Treppenrenovierung. Gemeinsam finden wir die passende Lösung.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. Dezember 2024 - Manche Projekte heben sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – so auch dieser Auftrag. Anders als bei einer klassischen Treppenrenovierung, bei der es um die Wiederinstandsetzung einer bestehenden Treppe geht, stand hier eine Betonfertigteiltreppe in einem Neubau im Mittelpunkt.

13. Dezember 2024 - Wendepfosten sind ein charakteristisches Element vieler Treppen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts gebaut wurden. Sie dienen nicht nur der Stabilität, sondern verleihen Treppen ein markantes, architektonisches Detail. Meist wurden sie auf Zwischenpodesten platziert und sorgten dort für die nötige Festigkeit des Geländers.

30. Juli 2024 - Viele Hausbesitzer stehen irgendwann vor der Herausforderung, eine in die Jahre gekommene Treppe zu renovieren. Die häufigste Frage lautet dabei: „Lässt sich eine Treppe auch in Eigenregie renovieren?“ Die Antwort darauf ist ein klares Ja! Mit einem Selbstbausatz und einem Zuschnittservice ist es möglich, die Tritt- und Setzstufen einer Treppe selbstständig auszutauschen und ihr so ein neues Leben zu verleihen.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern