Wie reagieren Haustiere auf eine Treppenrenovierung?

Häufig wird uns die Frage so oder so ähnlich gestellt: Wir haben einen Hund oder eine Katze - ist es da überhaupt möglich, unsere Treppe zu renovieren?

Generell kann man die Frage zunächst erst einmal mit einem klaren JA beantworten.
Natürlich müssen sich die Tiere wie wir Menschen auch an das neue Laufverhalten auf der Treppe gewöhnen. Das geht in der Regel sehr schnell. Bereits nach 2-3 Tagen hat man das Gefühl, als wäre es nie anders gewesen.
Während der Montage ist es jedoch ratsam die Tiere nicht in den Flur bzw. auf die Treppen zu lassen.

Natürlich wird es nach Abschluss der Treppenrenovierungs-Arbeiten nicht verkehrt sein, mit seinem Haustier die Treppe ein paar Mal gemeinsam zu begehen, um die richtige Laufgeschwindigkeit zu trainieren. Denn oftmals sind die Lieblinge ja recht ungestüm unterwegs.

Hält der Treppenbelag die der Belastung durch Tierkrallen stand?

Unsere Belagsarten Laminat Nutzungsklasse 32 und Vinyl Nutzungsklasse 43 sind für die permanente Nutzung mit Straßenschuhen ausgelegt. Dies schließt die Belastung durch Tierkrallen selbstverständlich mit ein.
Anderes verhält sich die Nutzung bei Massivholz. Dieses ist mit Lack oder Öl oberflächenbehandelt und somit wesentlich weicher. Dadurch sieht man bei täglicher Benutzung auch deutlich die Kratzspuren.
Deshalb empfehlen wir bei Haustieren zur Treppenrenovierung in jedem Fall Laminat oder Vinyl einzusetzen. Sie finden bei unseren Dekoren sicher auch das Passende für ihr Heim.

Wie reinigt man die Treppe nach erfolgter Renovierung zukünftig?

Ganz einfach. Ein feuchtes Tuch oder ein Swiffer ist in fast jedem Haushalt vorhanden. Etwas Laminatreiniger ins Wasser und Los geht’s.

Nutzen Sie in diesem Zusammenhang vorab unseren Gratis-Check Ihre Treppe und lassen sich kostenfrei vor Ort beraten.


Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

30. September 2022 - Die Holztreppe kommt langsam in die Jahre. Erst beginnt es mit wenigen Kratzern und Dellen. Die werden meistens noch ignoriert. In der nächsten Phase werden die Treppenkanten dunkel von der feuchten Reinigung. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie Sie diesen Zustand verbessern können.

24. Mai 2022 - Es gibt einige Gründe, Natursteintreppen zu renovieren. Oftmals sind die Stufen noch in Ordnung aber das ganze Drumherum passt nicht mehr. Deshalb möchten wir heute vorstellen, welche Möglichkeiten es gibt, die Treppe mit einer komplett neuen Optik zu verwandeln.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern