Wie man den Antrittspfosten bei einer Treppenrenovierung individuell gestaltet

Der Antrittspfosten ist der am Anfang einer Treppe angebrachte Pfosten zur stabilen Befestigung eines Treppengeländers. Insbesondere bei historischen Treppen war der Antrittspfosten seit jeher ein wichtiges Element der repräsentativen Treppengestaltung.

Auch in der heutigen Zeit dominiert der Antrittspfosten in den meisten Fällen das Aussehen der Treppe. Deshalb achten wir bei der Gestaltung darauf, dass er sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt.
Zum einen gilt dies für die Form des Antrittspfostens: dieser darf weder zu wuchtig noch zu dünn wirken. Darüber hinaus sollte der Antrittspfosten auch farblich zu den Treppenstufen passen. Hierbei sind wir in der Lage, die Treppenpfosten, Handläufe und Geländerstäbe passend zum jeweils gewählten Treppen-Dekor zu beizen.

Die Befestigung des Antrittspfostens erfolgt an der Treppenwange und mit einer durchgehenden Spindel im Boden. In Verbindung mit dem Handlauf können wir damit in jedem Fall eine stabile Konstruktion gewährleisten. Die Stabilität der alten Treppe wird durch das Entfernen des bisherigen Antrittspfostens und dessen kompletter Erneuerung keineswegs beeinträchtigt.

Diese Treppenpfosten fertigen wir individuell aus verleimten Holz. Die Oberfläche ist in der Regel mit einem Matt-Lack überzogen. Der obere Abschluss des Antrittspfostens wird dachförmig oder rund gestaltet.
Je nach Wunsch können wir hier auch eine Edelstahlkugel oder eine angedrechselte Kugel aufbringen.

Wenn Sie eine Treppenrenovierung planen, nutzen Sie zunächst den Gratis-Check Ihrer Treppe.
Gemeinsam ermitteln wir so auch bei Ihnen die passende Lösung für Ihre Treppe.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

30. September 2022 - Die Holztreppe kommt langsam in die Jahre. Erst beginnt es mit wenigen Kratzern und Dellen. Die werden meistens noch ignoriert. In der nächsten Phase werden die Treppenkanten dunkel von der feuchten Reinigung. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie Sie diesen Zustand verbessern können.

24. Mai 2022 - Es gibt einige Gründe, Natursteintreppen zu renovieren. Oftmals sind die Stufen noch in Ordnung aber das ganze Drumherum passt nicht mehr. Deshalb möchten wir heute vorstellen, welche Möglichkeiten es gibt, die Treppe mit einer komplett neuen Optik zu verwandeln.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern