Montagekleber oder Schaumkleber bei einer Treppenrenovierung?

Die Entscheidung mit Tipps vom Fachmann leicht gemacht

Wenn Sie eine Treppenrenovierung planen, stellt sich unter anderem die Frage, welcher Kleber für die Renovierungs-Arbeiten idealerweise am besten geeignet ist. Wird die Treppe von einem Fachbetrieb wie der H&K Treppenrenovierung Chemnitz renoviert, können Sie darauf vertrauen, dass der passende Kleber zum Einsatz kommt.

Sollten Sie die Renovierung Ihrer Treppe in Eigenleistung vorhaben, helfen Ihnen folgende Tipps bei der Realisierung.

Montagekleber ist für den Laien, der seine erste Treppe selbst renoviert, optimal geeignet. Mit handlichen 310 ml Kartuschen, die sich mit jeder handelsüblichen Auspresspistole gut nutzen lassen, können Sie ohne Zeitdruck arbeiten. Die Aushärtezeit beträgt ca. 30 Minuten. Je nach Größe der Trittstufen benötigen Sie ein bis zwei Kartuschen pro Stufe. Diesen pastös wirkenden Kleber bringen Sie in gleichmäßigen Abständen von ca.5 cm wellenförmig auf die Stufe. Die Treppenstufen können somit in einem fortlaufenden Vorgang eingeklebt werden. Die Treppe bleibt während der gesamten Montagezeit uneingeschränkt begehbar.

Schaumkleber ist für versierte Handwerker geeignet, die zügig arbeiten wollen. Die Komponenten Kleber und Härter sind getrennt in einer 210 ml Doppelkartusche, zu der man auch eine spezielle Auspresspistole benötigt. Schon beim Aufbringen werden diese in einem Mischrohr an der Kartusche zusammengebracht. Damit setzt sofort der Klebeprozess ein und die Treppenstufe sollte unmittelbar aufgebracht werden. Die benötigten Mengen pro Stufe sind ähnlich wie beim Montagekleber. Die Aushärtezeit beträgt nur 5 Minuten. Bei der Renovierung von Treppen in Mehrfamilienhäusern ist dies ein großer Vorteil.

Beide Kleber sind geruchsarm und für alle Arten von Treppen in Innenräumen zugelassen. Sie gleichen Unebenheiten in den Trittflächen bei Holz- und Steintreppen aus.

Sie möchten Ihre Treppe jetzt oder später renovieren?
Nutzen Sie Ihren persönlichen Gratis-Check zur Treppenrenovierung. Lassen Sie sich beraten, ob ein Selbstbausatz oder besser gleich die Komplettleistung der H&K-Treppenrenovierung für Sie geeignet ist. Mit unserer 30 jährigen Berufserfahrung finden wir ganz sicher auch mit Ihnen gemeinsam die passende Lösung für Sie.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. September 2023 - Bei einer Treppe kann es durch Umbau-Maßnahmen - z.B. den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung - vorkommen, dass die Steigungs-Höhe der letzten Treppen-Stufe höher als bei den restlichen unteren Stufen ausfällt. Wir haben die passende Lösung...

21. August 2023 - Bei einer Renovierung des Treppenhauses in einem 2-Familienhaus wurde nicht nur ein moderner Stil des Geländers gewünscht, sondern auch eine innovative Farbgebung sollte es sein.

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern