Eine Terrazzo-Treppe wohnlich gestalten - so wird’s gemacht

Terrazzo-Treppen im Innenbereich sind sehr langlebig und überstehen oft ganze Generationen.
Dies hat zweifellos viele Vorteile, allerdings oftmals auch den entscheidenden Nachteil, dass die Optik einer solchen Treppe den Stand von vor hundert Jahren hat.

Inzwischen wurden die Räume mehrfach modernisiert und damit immer wieder dem zeitgemäßen Stand angepasst. Obwohl die Terrazzo-Treppe noch gut erhalten ist, passt sie in Folge dessen nicht mehr zum aktuellen Bild.

Was kann man hier tun? Natürlich kann man die Treppe heraus reissen und sich mit einem kompletten Treppen-Neubau befassen. Eine in der Regel wesentlich kostengüstigere Alternative stellt eine Treppenrenovierung dar. Hierzu können Sie u.a. uns - die erfahrenen H&K-Treppenrenovierer kontaktieren und unsere umfangreichen Ideen für sich nutzen.

Bereits im Vorfeld bieten wir Ihnen zunächst den persönlichen Gratis-Check Ihrer Treppe an. Im Anschluss besprechen wir mit Ihnen gemeinsam passende Lösungen für Ihre individuelle Treppen-Situation. Hierbei profitieren Sie von unserer 29-jährigen Berufs-Erfahrung.

Ihre alte Terrazzo-Treppe kann dabei mit Laminat oder Vinyl belegt werden. Mit diesen modernen Werkstoffen bleibt die Treppenoberfläche genauso robust wie der Terrazzo, wirkt allerdings durch die nunmehr entstandene Holzoptik wesentlich wärmer als vorher.
Auch ein vorhandenes Treppengeländer oder angrenzende Flur-Bereiche können ebenso passend zur Treppe mit-renoviert werden. Dabei bleibt Ihre Treppe während der gesamten Montage-Zeit begehbar. Unsere erfahrenen Monteure verwandeln Ihre Treppe innerhalb nur einer Woche wieder in ein richtiges Schmuckstück.

Sind Sie auf den Geschmack gekommen?
Wie gesagt: Ihr persönlicher Gratis-Check kostet Sie erstmal nichts...
Ausser 1-2 Stunden Zeit - gemeinsam mit uns. Und Sie sind um viele Informationen reicher.

Schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns gleich an.
Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

30. September 2022 - Die Holztreppe kommt langsam in die Jahre. Erst beginnt es mit wenigen Kratzern und Dellen. Die werden meistens noch ignoriert. In der nächsten Phase werden die Treppenkanten dunkel von der feuchten Reinigung. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie Sie diesen Zustand verbessern können.

24. Mai 2022 - Es gibt einige Gründe, Natursteintreppen zu renovieren. Oftmals sind die Stufen noch in Ordnung aber das ganze Drumherum passt nicht mehr. Deshalb möchten wir heute vorstellen, welche Möglichkeiten es gibt, die Treppe mit einer komplett neuen Optik zu verwandeln.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern