Die Treppenbeleuchtung im Handlauf - für mehr Sicherheit und Komfort

09.06.2016 - Immer mehr unserer Kunden entscheiden sich dafür, im Rahmen der Treppenrenovierung die innovativen Möglichkeiten einer zusätzlichen Treppenbeleuchtung in Anspruch zu nehmen. Während ein Lichtkanal innerhalb der Setzstufen durch den Blendeffekt häufig als störend empfunden wird, sorgt die Integration der Beleuchtung in Treppenwangen oder Handläufen für spürbar mehr Komfort und Sicherheit beim Treppensteigen.

Wird die Beleuchtung bei der Treppenrenovierung in die Wangen eingebunden, sollte alle zwei bis drei Treppenstufen ein LED-Spot integriert werden. Auf diese Weise werden alle Treppenstufen gut ausgeleuchtet und der Nutzer beim Treppensteigen nicht geblendet. Besonders für Kinder und Senioren stellt die Treppenbeleuchtung eine spürbare Verbesserung der Sicherheit dar. Darüber hinaus wirkt das moderne Stilelement optisch ansprechend und elegant.


Die Integration der Beleuchtung in den Handläufen liegt voll im Trend und stellt eine weitere innovative Methode dar. Der Vorteil dieser Anwendung liegt vor allem darin, dass das Licht angenehm nach unten abgestrahlt wird und beim Treppensteigen nicht blendet. Die Steuerung erfolgt bequem über Zeitschaltuhren oder Bewegungsmelder und sorgt vor allem in Seniorenresidenzen und Krankenhäusern für mehr Komfort und Sicherheit.

Im Rahmen der Treppenrenovierung kann die Beleuchtung sehr leicht in den Handläufen integriert werden.
Durch die Vormontage der Lichtkanäle in den Handläufen kann die Stromversorgung über eine der Halterungen erfolgen und mit dem Stromnetz verbunden werden.

Zur Installation und Kontrolle der Beleuchtung sollte möglichst ein Fachmann hinzugezogen werden.

Dank der energieeffizienten LED-Leuchten und der intelligenten Steuerung sind die Betriebskosten einer Treppenbeleuchtung im Handlauf sehr gering. Je nach persönlicher Vorstellung können Sie sich zwischen LED-Spots mit warmem oder kaltem Licht entscheiden.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

30. September 2022 - Die Holztreppe kommt langsam in die Jahre. Erst beginnt es mit wenigen Kratzern und Dellen. Die werden meistens noch ignoriert. In der nächsten Phase werden die Treppenkanten dunkel von der feuchten Reinigung. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, wie Sie diesen Zustand verbessern können.

24. Mai 2022 - Es gibt einige Gründe, Natursteintreppen zu renovieren. Oftmals sind die Stufen noch in Ordnung aber das ganze Drumherum passt nicht mehr. Deshalb möchten wir heute vorstellen, welche Möglichkeiten es gibt, die Treppe mit einer komplett neuen Optik zu verwandeln.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern