Die Renovierung einer Betontreppe

Vielfältige Möglichkeiten rund um die Renovierung einer Betontreppe

Sowohl beim Neubau eines Hauses als auch im Rahmen von Renovierungsarbeiten stellt sich für Hausbesitzer die Frage, welcher Treppenbelag der richtige ist.

Beim Neubau eines Gebäudes gilt es, in Abhängigkeit der räumlichen Gegebenheiten die passende Lösung zu finden.

Zu den Klassikern gehören hierbei Fliesen, Teppich und Laminat.

Während sich Fliesen- und Teppich-Beläge auf Beton-Fertigteil-Treppen vor allem im Keller sowie in wenig genutzten Räumen anbieten, sorgt Laminat dank seiner edlen Optik für ein modernes Ambiente in Wohnräumen.

Die Treppenrenovierung mit Laminat ist bei Betontreppen in der Regel problemlos möglich.

Viele unserer Kunden wählen diese Option, da sie schlechte Erfahrungen mit Fliesen- oder Teppichbelägen - in Bezug auf Verschleiß, Trittsicherheit und Optik - gemacht haben.
Selbstverständlich sind bei einer Treppenrenovierung weitere verschiedenste Aspekte wichtig.

So ist beispielsweise zu berücksichtigen, dass Treppenstufen und -Geländer zueinander passen, dass Flure und Zwischenpodeste sich nahtlos in die Gesamtoptik fügen und dass das verwendete Material nachhaltig im Gebrauch ist.

Die Experten von HK Treppenrenovierung nehmen sich gerne Ihrer Fragen rund um die Treppenrenovierung - insbesondere mit dem Material Laminat - an.

Setzen Sie mit stilvollen Holztreppen optische Akzente

Durch eine Treppenrenovierung mit Laminat können Sie eine kalte Betontreppe in eine einladende Holztreppe verwandeln und je nach persönlicher Vorstellung individuelle Akzente setzen.

Egal ob Sie sich für einen Treppenbelag  Eiche, Buche oder Walnuss entscheiden – die edle Optik einer Holztreppe wird das Erscheinungsbild des gesamten Wohnbereichs verändern.

Im Vergleich zu PVC- oder Teppichbelägen überzeugen Treppenstufen aus Holz bzw. Laminat vor allem durch ihre beeindruckende Belastbarkeit im Bereich der Stufenkanten.

Dank unserer bewährten und robusten Treppenprofil-Systeme profitieren Sie bei Ihrer Treppensanierung von Trittsicherheit, Widerstandsfähigkeit und einer langen Lebensdauer.

Natürlich gestalten wir auch gerne die Peripherie Ihrer Holztreppe in einheitlichem Design. Treppengeländer, Zwischenpodeste und Flure werden bei der Treppenrenovierung mit dem gleichen Dekor wie die Treppenstufen verkleidet.

Als erfahrener Fachbetrieb für Treppensanierungen setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und gehen auf individuelle Wünsche und persönliche Vorstellungen ein.

Dabei berücksichtigen wir auch spezielle Anforderungen und beraten Sie bei allen Fragen rund um die Treppenrenovierung.

Im Rahmen eines kostenlosen Erstgespräches machen wir uns gemeinsam mit Ihnen bei einem Gratis-Check gerne ein Bild vom Zustand Ihrer Treppe.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. September 2023 - Bei einer Treppe kann es durch Umbau-Maßnahmen - z.B. den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung - vorkommen, dass die Steigungs-Höhe der letzten Treppen-Stufe höher als bei den restlichen unteren Stufen ausfällt. Wir haben die passende Lösung...

21. August 2023 - Bei einer Renovierung des Treppenhauses in einem 2-Familienhaus wurde nicht nur ein moderner Stil des Geländers gewünscht, sondern auch eine innovative Farbgebung sollte es sein.

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern