Die gängigsten Dekore der H&K-Treppenrenovierung kurz vorgestellt

08.08.2018 - Wenn eine Treppenrenovierung ansteht, stellt sich immer wieder zunächst auch die Frage nach dem passenden Dekor. Viele unserer Kunden haben hierbei schon ganz konkrete Vorstellungen. Andere wiederum können sich bei der Vielfalt der Möglichkeiten nur schwer entscheiden.
Eine Übersicht der gängigsten Dekore kann Ihnen bei Ihrer Auswahl und Entscheidung helfen.


Eiche Vintage Braun: Vintage im Zeichen der Zeit

Das Treppen-Dekor Eiche Vintage Braun ist eine Eichen-Verarbeitung, welches einen rustikalen Stil verkörpert.
Sie passt zeitlos zu vielen anderen Einrichtungen im Haus. Besonders zur Geltung kommen die Treppen-Stufen, wenn die Setzstufen und Treppenwangen in Weiß gestaltet werden.

Eiche Vintage Grau: Modern – voll im Trend

Das Treppen-Dekor Eiche Vintage Grau ist eine Eichen-Verarbeitung, welche sich an die Grautöne von Beton und Stone-Optiken anlehnt. Zusammen mit Edelstahlelementen in Treppengeländern wird ein modernes Ambiente im Treppenhaus erzeugt.

Pinie Rustic: Geradlinige Eleganz

Das Treppen-Dekor Pinie Rustic, das jüngste unserer Treppendekore, ist einfach in seiner Ausstrahlung. Es passt sich einem klassischen Bauernhaus-Stil ebenso an, wie der funktionellen Treppe in einem Mehrfamilienhaus.

Beton Struktur: Für den besonderen Augenblick

Das Treppen-Dekor Beton Struktur – ist etwas für extravakante Geschmäcker. Mit dem Mut sich dieses Dekor zu verlegen, liegen Sie absolut im Trend. Bei Flächen in Wohnräumen, in Badezimmern, bei Küchen-Arbeitsplatten und vielem anderen mehr hat dieser besondere Look in den letzen beiden Jahren Einzug gehalten.

Für alle Treppendekore gilt:

Sie sind sehr robust und leicht zu reinigen. Eine 10-jährige Garantie auf die Dekor-Oberfläche ist für uns selbstverständlich. Nutzen Sie unsere 28-jährige Erfahrung in der Treppenrenovierung. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie noch heute den Gratis-Check Ihrer Treppe.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. September 2023 - Bei einer Treppe kann es durch Umbau-Maßnahmen - z.B. den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung - vorkommen, dass die Steigungs-Höhe der letzten Treppen-Stufe höher als bei den restlichen unteren Stufen ausfällt. Wir haben die passende Lösung...

21. August 2023 - Bei einer Renovierung des Treppenhauses in einem 2-Familienhaus wurde nicht nur ein moderner Stil des Geländers gewünscht, sondern auch eine innovative Farbgebung sollte es sein.

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern