Alte Treppen mit Laminat oder Vinyl renovieren? Die Profis der H&K-Treppenrenovierung geben Antworten

Laminat und Vinyl sind moderne Bodenbeläge, die ausser Fliesen oder Vollholz eine adäquate Möglichkeit bieten, alte Treppen zu renovieren.
Mit unserem heutigen Beitrag möchten wir speziell Eigentümern von Privathäusern bei Ihrer Entscheidung helfen, welcher spezielle Treppenbelag für die jeweilige Treppe besser geeignet ist.

Laminat und Vinyl - Die Bodenbeläge im Vergleich

Die Gemeinsamkeiten:
Bei beiden Bodenbelägen erhalten Sie bei der H&K Treppenrenovierung Chemnitz eine große Auswahl an Dekoren sowohl in Holz- als auch in Steinoptik.

Dank ihrer pflegeleichten Oberfläche lassen sich diese Beläge sehr leicht reinigen und damit pflegen. Wir bieten Ihnen hierzu das komplette Sortiment an Treppenstufen, Treppenwangen-Material, Boden-Dielen sowie eine Vielzahl von speziellen Leisten rund um Ihre Treppenrenovierung - und das für beide Treppen-Beläge - an.

Wenn Sie Ihre Treppe in Eigenleistung renovieren, können Sie hierfür die gleichen Kleber und Silikone verwenden.

Die Unterschiede:
Vinyl-Treppen haben den großen Vorteil, dass sie antibakteriell und damit sehr gut für Allergiker geeignet sind. Ausserdem ist Vinyl auch robuster gegen Nässe und Schmutz. Die Treppen-Stufen lassen sich leicht reinigen, was in Haushalten insbesondere mit Kindern oder Haustieren wichtig und damit von Vorteil ist.

Zudem ist Vinyl sehr weich und elastisch und so schonend für die Gelenke – auch ein wichtiges Argument für Treppenstufen. Auch der Trittschall ist deutlich besser als bei Laminat.

Damit eignet sich der Werkstoff Vinyl sehr gut für Treppen, welche starken Belastungen ausgesetzt sind. Ein Hausflur mit angrenzender Treppe, die häufig begangen wird, oder auch Geschäftsbetriebe sind gute Argumente für Vinyl.

Laminat-Treppen punkten dagegen mit guten Abriebwerten und sind günstiger als Vinyl. In einem 2-4 Personenhaushalt reichen diese Abrieb-Werte absolut aus, um lange Freude an der Oberfläche zu haben.

Laminat gehört schon allein auch wegen der Optik zu den beliebtesten Materialien, die in der Treppenrenovierung eingesetzt werden. Ausserdem ist Laminat gut für Treppen geeignet, welche aus Stein, Beton, Holz, Metall oder Estrich bestehen.
Selbstverständlich sollten auch diese Treppen im Innenraum liegen.

Fazit:
Die Frage, ob nun Laminat oder Vinyl besser für Ihre Treppenrenovierung geeignet ist, lässt sich also weder pauschal noch aus der Ferne beantworten. Nutzen Sie daher zunächst Ihren persönlichen Treppen-Gratis-Check. Mit unserer 30-jährigen Erfahrung in der Treppenrenovierung werden wir auch bei Ihnen gemeinsam die für Ihre Treppe passende Lösung finden.

Aktuelles
Weitere Artikel aus unserem Blog

20. September 2023 - Bei einer Treppe kann es durch Umbau-Maßnahmen - z.B. den nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung - vorkommen, dass die Steigungs-Höhe der letzten Treppen-Stufe höher als bei den restlichen unteren Stufen ausfällt. Wir haben die passende Lösung...

21. August 2023 - Bei einer Renovierung des Treppenhauses in einem 2-Familienhaus wurde nicht nur ein moderner Stil des Geländers gewünscht, sondern auch eine innovative Farbgebung sollte es sein.

19. Januar 2023 - Wenn nach einiger Zeit die Holzstufen einer Treppe abgenutzt sind und Gebrauchsspuren haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Renovierung. Zum Beispiel abschleifen und neu lackieren. Das ist mit einigem Aufwand und Schleifschmutz verbunden. Im Ergebnis hat man dann zwar eine optisch schönere Treppe, aber die Abnutzungsspuren beginnen aufs Neue.

Ihre kostenlose Treppen-Analyse
Jetzt Gratis-Check anfordern

Sie möchten gerne wissen, ob und in welchem Umfang sich Ihre Treppe renovieren lässt? Möchten Sie Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie die Treppenrenovierung selber machen oder besser gleich ein Teil- oder Komplettangebot annehmen? Dann machen Sie mit uns gemeinsam einen Gratis Check.

Gratis-Check anfordern